• Deutsch
ICASSI
Show Menu
  • Über ICASSI
    • ICASSI Struktur
      • ICASSI Vorstandsvorsitzende
      • ICASSI Vorstand
      • ICASSI Administration/ Verwaltung
      • ICASSI Dozenten
    • Geschichte – Liste der Veranstaltungsorte
    • ICASSI Tagesplan
    • Kinder- und Jugendprogramm
    • Erfahrungsberichte
    • Unterstützen Sie ICASSI/ Stipendienfond
  • Virtuelles Adler Café
  • Projekte
    • Nächste Veranstaltungen
    • Projekte – Generelle Informationen
    • Projektbeispiele
  • ICASSI 2023
    • Stipendien
    • Broschüre 2023
    • Veranstaltungsort – DCU
    • Erste Woche – Kurse
      • Erste Woche – Vormittagskurse
      • Erste Woche – Nachmittagskurse
    • Zweite Woche – Kurse
      • Zweite Woche – Vormittagskurse
      • Zweite Woche – Nachmittagskurse
    • Dozenten 2023
  • Quellen und Videos
    • ICASSI Bücher
    • 2021 Virtuelles ICASSI
    • 2020 Virtuelles ICASSI
    • YouTube Kanal
    • Weitere Materialien
      • Erinnerung an Bill Linden
    • Fotogalerie
    • Links
  • Kontakt
    • Anti-Diskriminierung
    • Datenschutzerklärung

UNSER TAGUNGSORT

Dieses Jahr sind wir in Irland, in Dublin. Die Stadt liegt am Fluss Liffey und bietet uns eindrucksvolle Ausblicke auf die vielen Brücken und von den gemütlichen Uferpromenaden. Die Altstadt aus dem Mittelalter zeichnet sich aus durch die typischen schmalen Gässchen, die breiten Boulevards und die schönen alten Häuser, in denen über die Jahrhunderte immer wieder Dichter, Gelehrte und Schriftsteller lebten. Die Stadt bekam sogar den Titel einer Unesco-Literaturstadt verliehen und es gibt literarische Kneipentouren für die vielen Verehrer dieser Kunst. Als Geburtsort von Jonathan Swift, James Joyce, W.B. Yeats, Bram Stocker und vielen anderen Dichtern und Schriftstellern zieht es jedes Jahr Millionen Menschen an. Dublin kann wunderbar zu Fuß erkundet werden, und unsere Unterkunft ist nicht allzu weit vom Stadtzentrum entfernt. In den Museen und Ausstellungen kann man zeitlose Schätze bewundern und das bei freiem Eintritt. Im Trinity College können Sie das weltberühmte Book of Kells aus dem 9. Jahrhundert ansehen und in den Straßen der Stadt immer und überall Musik hören – nicht nur traditionelle irische Musik, sondern auch Rock Bands und Disco für die Tanzwütigen.

Zum zweiten Mal innerhalb von nur 8 Jahren beherbergt uns wieder die Dublin City University (DCU) im Norden der Stadt. Die DCU ist eine junge, dynamische und ehrgeizige Universität, die sich ganz klar auf ihre Fahnen geschrieben hat, Leben und Gesellschaft durch Bildung, Forschung und Innovation zu verändern. Seit der Aufnahme der ersten Studenten 1980 ist die DCU kontinuierlich gewachsen; fast 50.000 Studenten haben an der DCU graduiert und nehmen Schlüsselpositionen in vielen Sektoren auf der ganzen Welt ein. Das Gelände ist überschaubar, unsere Gehwege daher relativ kurz. Unsere Zimmer liegen in den Häusern College Park und Hampstead, jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und WC. Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer. Sie sind jeweils mit einem Schreibtisch, einem Sessel und einem Kleiderkasten ausgestattet, WiFi ist vorhanden. Alle Zimmer sind in Wohneinheiten zusammengefasst, jeweils 5 Zimmer teilen sich einen Wohn- und Küchenbereich mit Mikrowelle und Kühlschrank. In jedem Wohnbereich gibt es ein Telefon (nur für ankommende Anrufe) und Kabelanschluss. Die Wohn- und Küchenbereiche stehen allen Gästen zur Verfügung, die Küchen sind aber nicht mit Koch- und Essgeschirr etc. ausgestattet, bringen Sie bei Bedarf mit, was Sie benötigen. Es gibt zwei Waschsalons auf dem Campus und ein großes Schwimmbad, der Eintritt kostet 5 Euro. Kinder dürfen den Pool nur in Begleitung Erwachsener benutzen. Die Konferenzräume sind mit einem sog. Climatronic-System ausgestattet, das keiner vollen Klimaanlage entspricht. Auf dem Gelände der DCU gibt es einen Park, einen Spielplatz und sowohl Tennis- als auch Fußballplätze, darüber hinaus ein Café, das von 8 bis 21 Uhr geöffnet ist, in dem man Tee oder Kaffee und Snacks bekommt, und einen kleinen Laden, in dem Tee und Kaffee, Sandwiches, Salate, Snacks und Schokolade verkauft werden. Es gibt auch eine Apotheke und eine Bank, und die Bar des Campus verfügt über einen Außenbereich, der zu Musizieren und Singen einlädt.

Die DCU ist eine moderne Campus-Universität, die seit den Corona-Jahren vollkommen bargeldlos funktioniert. Sie können im ganzen Umkreis alles bargeldlos bezahlen, bringen Sie also bitte unbedingt eine Kredit- oder Debitkarte mit.

Back to top
  • Deutsch

© 2016 Copyright Sendigo theme. All Rights reserved.
Designed by orange-themes.com

Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
  • Deutsch