• Deutsch
ICASSI
Show Menu
  • Über ICASSI
    • ICASSI Struktur
      • ICASSI Vorstandsvorsitzende
      • ICASSI Vorstand
      • ICASSI Administration/ Verwaltung
      • ICASSI Dozenten
    • Geschichte – Liste der Veranstaltungsorte
    • ICASSI Tagesplan
    • Kinder- und Jugendprogramm
    • Erfahrungsberichte
    • Unterstützen Sie ICASSI/ Stipendienfond
  • Projekte
    • Nächste Veranstaltungen
    • Projekte – Generelle Informationen
    • Projektbeispiele
  • ICASSI 2025
    • Broschüre 2025
    • Stipendien
  • Virtuelle Winterkonferenz – 18. und 19. Januar 2025
  • Virtuelles Adler Café
  • Quellen und Videos
    • ICASSI Bücher
    • 2021 Virtuelles ICASSI
    • Weitere Materialien
      • In Gedenken an Yvonne Schürer
      • In Gedenken an Helmut Heuschen
      • Erinnerung an Bill Linden
    • 2020 Virtuelles ICASSI
    • YouTube Kanal
    • Fotogalerie
    • Links
  • Kontakt
    • Anti-Diskriminierung
    • Datenschutzerklärung
Back to homepage

VORLESUNGEN IN DER ERSTEN WOCHE

Montag, 20. Juli

IP in einer Welt voller Veränderungen – Eva Dreikurs Ferguson

Die Individualpsychologie (IP), von Adler so benannt wegen ihrer Betonung des Individuums als unteilbares Ganzes, befasst sich mit allen Aspekten menschlicher Beziehungen. In dem gleichen Maße wie sich die Gesellschaft verändert, verändern sich auch die menschlichen Beziehungen. Es verändern sich die menschlichen Interaktionen in der Familie und am Arbeitsplatz, es verändern sich die Erwartungen der Menschen an ihre Beziehungen im Gleichschritt mit dem gesellschaftlichen Wandel. IP-Kundige verstehen und verbreiten die Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten der IP, damit es den Menschen besser geht und sie mehr Handlungsfähigkeiten zur Verfügung haben. Die Vorlesung zeigt, wie Theorie und Praxis der IP in der modernen Gesellschaft angewendet werden können.

Dienstag, 21. Juli

150 Jahre Alfred Adler: seine Vision, seine Lehre, sein Erbe – Marion Balla

Zu Ehren von Alfred Adlers 150. Geburtstag möchten wir sein Werk und sein Wirken würdigen, damit sein Erbe für die Menschen in den täglichen Herausforderungen dieser stürmischen Zeiten sinnvoll und hilfreich bleibt. Gemeinsam werden wir erarbeiten, wie unsere praktischen Erfahrungen und unser wachsendes Wissen durch die Individualpsychologie geprägt und bereichert wurden. Wir werden darauf eingehen, wie Adlers Konzept der sozialen Verantwortung immer wieder ein vitaler „Aufruf zum Handeln“ ist bei unseren Bemühungen, sein Erbe weiterzuführen.

Mittwoch, 22. Juli

Die Suche nach dem Glück – Paul Rasmussen

Der Kern des menschlichen Daseins ist Bewegung, Bewegung durch die fortschreitende Zeit und durch die ewig sich veränderten Umstände, und dabei den wertschätzenden und angenehmen Erfahrungen den Vorrang zu geben gegenüber Zuständen von Schmerz und Ablehnung. Der Vortrag erklärt die Natur dieses Strebens nach Glück und zeigt die Grenzen und unvermeidlichen Hürden auf, die zu überwinden sind, wenn man sich auf diese Suche macht.

Donnerstag, 23. Juli

Den eigenen Lebensstil entdecken in der IP Spieltherapie – Terry Kottman

In dieser praxisbetonten Vorlesung werden Sie einige Techniken der IP Spieltherapie kennenlernen und ausprobieren, mit deren Hilfe Sie den Lebensstil Ihrer Klienten sehr effektiv erarbeiten können.

Freitag, 19. Juli

Kindheitserinnerungen und Wahlmöglichkeiten – Rachel Shifron

Die Arbeit mit Kindheitserinnerungen in der IP Psychotherapie und Supervision ist ein machtvolles Instrument, den Lebensstil des Individuums rasch zu erkennen. Sie erlaubt dem Therapeut oder Supervisor, die Stärken, die kreativen Fähigkeiten und Strategien zu erkennen, die dem Klient zur Verfügung stehen, um sich zugehörig zu fühlen und Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Kindheitserinnerungen sind treffsichere Metaphern zur Enthüllung des aktuellen Gefühls des Klienten in Bezug auf seine Zugehörigkeit zu Familie, Arbeit und Gemeinschaft. Ziel der Vorlesung ist, ein ermutigendes, optimistisches und funktionierendes Modell für die Arbeit mit Kindheitserinnerungen in Psychotherapie und Supervision vorzustellen.

Back to top
  • Deutsch

© 2016 Copyright Sendigo theme. All Rights reserved.
Designed by orange-themes.com

Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
  • Deutsch